Bettheizung ohne Strom am Bett
*Was ist eine KOZ-E Bettheizung?
*Warum einen Bettwärmer verwenden?
*Kontrolle über Ihre eigene Schlafumgebung
*Wie funktioniert ein Bettwärmer?
Die Technologie entwickelt sich rasant, auch in unserem Schlafzimmer. Viele Menschen mögen keine Heizdecke: Es fühlt sich unnatürlich, zu warm oder sogar unsicher an, elektrische Drähte im Bett zu haben. Oft wird eine Heizdecke auch zu heiß, so dass Sie wach werden, anstatt friedlich zu schlafen.
Warum einen Bettwärmer verwenden?
Die niederländischen Winter können lang und kalt sein. Vielleicht möchten Sie nachts die Heizung ausschalten, um frische Luft hereinzulassen, aber das lässt Ihr Bett oft eiskalt werden. Natürlich können Sie sich unter einer dicken Daunendecke verkriechen, aber was, wenn Ihr Partner es lieber kühler mag? Schließlich wollen Sie es sich gemeinsam in einem kuscheligen Bett gemütlich machen.
Kontrolle über Ihre eigene Schlafumgebung
Wir verbringen 8 bis 10 Stunden pro Tag im Bett - einen großen Teil unseres Lebens. In diesen Stunden sollte sich Ihr Körper vollständig entspannen können. Mit einer KOZ-E Bettheizung können Sie die Temperatur Ihres Bettes selbst einstellen.
-
Ist Ihr Schlafzimmer 10 °C warm? Dann stellen Sie Ihr Bett auf 22 °C für einen herrlich warmen Start.
-
Fühlen Sie sich immer noch kühl? Erhöhen Sie die Temperatur auf 28 °C - ohne schweißgebadetaufzuwachen.
Wie funktioniert das?
Der KOZ-E Bettwärmer ist ein dünner Topper mit feinen Wasserkanälen. Das Wasser verteilt die Wärme und Kühle sehr gleichmäßig. Der Topper enthält keine elektrischen Drähte, was denSchlaf sicherer und angenehmer macht.
Der Topper ist auch:
-
Waschbar
-
Leicht mitzunehmen (z.B. in ein Ferienhaus)
-
Im Sommer für eine sanfte Kühlung verwendbar
Eine Investition in die Schlafqualität
Das System kostet 735 €, und Sie werden jahrelang Freude daran haben. Und zögern Sie nicht: Sie können die KOZ-E Bettheizung 30 Tage lang zu Hause testen. Auf diese Weise können Sie erleben, wie gut es sich anfühlt, bei der perfekten Temperatur zu schlafen -im Winter und im Sommer.